Newsticker
Achtung Änderung von einzelnen Abholterminen beim Restmüll in Rudersdorf und Biomüll in Dobersdorf
Achtung ÄNDERUNG EINZELNER TERMINE BEI DER MÜLLABFUHR durch den Burgenländischen Müllverband!!
Aufgrund von organisatorischen Umstruktierungen kommt es ab 29.04.2025 in einigen Gemeinden (Rudersdorf und Dobersdorf ist betroffen) beim Restmüll und Biomüll zu einer Änderung der Abfuhrtermine.
Folgende Änderungen bitte beachten:
Kalenderwoche 18 - 28. April bis 3. Mai 2025 und
Kalenderwoche 22 - 26. Mai bis 1. Juni 2025
Restmüll in Rudersdorf 🚮
für Ahornweg, Am Marbach, Bergkammweg, Bergstrasse, Greutern, Höhenweg, Kapellenweg, Kuhbergweg, Marbachstrasse, Puszta, Reichenweg, Riegelweg, Sandgrubenweg, Sattlerstrasse, Schulgasse, Sonnenweg, Ulmenweg, Weichenberg, Zur Linde
- Abholung am 29. April 2025 wird auf Samstag, 3. Mai 2025 verschoben
- Abholung am 27. Mai 2025 wird auf Samstag, 31. Mai 2025 verschoben
Biomüll in Dobersdorf🚮
- Abholung am 3. Mai 2025 wird auf Dienstag, 29. April 2025 vorgezogen
- Abholung am 31. Mai 2025 wird auf Dienstag 27. Mai 2025 vorgezogen
Bitte beachten - Vielen Dank!
Veröffentlichung einer wichtigen Meldung des Landes Burgenland zur Maul- und Klauenseuche!
Flurreinigung im Ortsteil Dobersdorf - Sauber Umwelt braucht dich!
Am Samstag, 5. April 2025 findet die Flurreinigung im Ortsteil Dobersdorf statt.
Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Feuerwehrhaus Dobersdorf.
Seien Sie dabei und helfen Sie die Umwelt sauber zu halten! Herzlichen Dank!
Abbrennen von Osterfeuern - Information zu den Vorgaben nach dem Bundesluftreinhaltegesetz (BLRG) und der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung (Blgd.VVAV)(2024-009.587-2/1)
Informationsblatt_Osterfeuer_2025.pdf
Seien Sie dabei! - Rudersdorf startet mit dem "Anradeln" in die Radsaison! - Neuer Termin am Samstag, 5. April 2025!!
Nächster Workshop im Rahmen der Digital Überall Serie am 22. April 2025 von 18:30 bis 21:00 Uhr - Thema: Saferinternet.at
Elterninfoabend: Digitale Mediennutzung - wie kann ich mein Kind gut begleiten!
Nachdem gestern, 19. März 2025 der Workshop KI-kennenlernen und nutzen durchgeführt wurde, steht bereits der nächste Workshop im Rahmen der Digital Überall Offensive an.
Thema: Saferinternet.at - Elterninfoabend: Digitale Mediennutzung - wie kann ich mein Kind gut begleiten!
Je nach der Anzahl der Anmeldungen findet die Veranstaltung im Gemeindesaal oder Kultursaal der Marktgemeinde Rudersdorf statt. Wir bitten um Anmeldung mittels E-mail oder per Telefon im Gemeindeamt.
Einladung zur Vorstellung einer Machbarkeitsstudie für die Fritz-Mühle am 9. April 2025 um 18.00 in der ehemaligen Fritzmühle
Im beiliegenden Pdf-file finden Sie eine Einladung zur Vorstellung der Machbarkeitsstudie für die ehemalige Fritz-Mühle in Rudersdorf.
Wann: 9. April 2025 um 18.00 Uhr
Wo: ehemalige Fritz-Mühle am Mühlengrund in Rudersdorf
Informationen zu den geplanten Ortsnetzspülungen 2025 durch die WWG
Kostenlose "Digital Überall" Workshops im Gemeindeamt Rudersdorf
In einem hochinteressanten Workshop/Vortrag durch den Digitalisierungsexperten Herman Madlberger MBA, MPA wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Welt der künstlichen Intelligenz nähergebracht.
Er ging dabei nicht nur auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, sondern auch welche unterschiedlichen Daten bei denselben Prompts der diversen KI´s als Antwort geliefert werden.
Ob Chat GPT, Gemini, CoPilot, Perplexity, Deep Seek …., es gibt mittlerweile ein Unzahl an künstlichen Intelligenzen deren Wissen exponentiell wächst.
Die Nutzung liegt an uns, die Tools sind vorhanden, die Angst vor der Nutzung wird dadurch weniger - aktuell nutzen mehr als 4 Milliarden Menschen bereits die künstliche Intelligenz, ob privat oder im beruflichen Bereich.
Herzlichen Dank für den spannenden Abend!
Jubilarfeier der Junggebliebenen des vierten Quartals 2024 im Marktgemeindeamt
Am heutigen Dienstag, 18. Februar 2025 feierten die Junggebliebenen Jubilare des vierten Quartals 2024 gemeinsam mit den Vertretern der Gemeinde Ihren Runden oder Halbrunden Geburtstag nach.
Bürgermeister DI David Venus begrüßte die Jubilare im Namen der Marktgemeinde sehr herzlich und würdigte die Leistungen dieser Generation. Ebenfalls begrüßt wurden die Jubilare von den beiden Vizebürgermeistern Patrick Kainz und Thomas König, die auch auf die Leistungen dieser Generation hinwiesen und im Anschluss wurde es ein geselliger Nachmittag, bei dem man sich zwanglos über viel Vergangenes aber auch Aktuelles unterhalten konnte.
Wir bedanken uns bei Allen für den regen Besuch und wünschen nochmals nachträglich alles Gute.
Kooperationsvertrag zwischen der Marktgemeinde Rudersdorf und der Therme Loipersdorf - Vorteilskarte für 2025 holen und Rabatt sichern!
Wichtig für die Inanspruchnahme dieser Vorteilscard sind der Hauptwohnsitz in Rudersdorf oder Dobersdorf und ein gültiger Meldezettel (nicht älter als 3 Jahre) in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Nutzen Sie dieses regionale Angebot, welches eine besondere Wertschätzung für die Bürger und Bürgerinnen der Region darstellt.
E-government für alle: Einfach, sicher, verständlich
Im Rahmen von Digital Überall fand am Dienstag, 21. Jänner 2025 im Marktgemeindeamt Rudersdorf ein Workshop zum Thema E-government für alle: einfach, sicher, verständlich statt. Dabei lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre digitale Identität zu registrieren, E-government-Services zu nutzen, elektronische Unterschriften zu leisten und Datenschutzrichtlinien zu verstehen.
Das rege Interesse im ausgebuchten Workshop zeigt wie wichtig solche Themen aktuell und für die Zukunft sind.
Wir bedanken uns bei der Vortragenden Selina Dihanich von Ibis Acam für den informativen Nachmittag!
S07 Fürstenfelder Schnellstraße - Abschnitt OST - Ankündigung von Lärm- und Erschütterungsintensiven Arbeiten
Konsumerhebung durch die Statistik Austria bis Mai 2025
KE24_Gemeindebrief_20241203.pdf
Geflügelpest: Stallpflicht für Hausgeflügel gilt im gesamten Burgenland ab 19.11.2024
Bitte beachten Sie unbedingt beiliegendes Schreiben des Amtes der Bgld. Landesregierung