Newsticker
Ein gelungener Wandertag durch die gesamte Gemeinde - Der Wettergott meinte es gut mit uns und die Organisationen durch die Vereine (Musikverein und Ski- und Snowboardclub) bzw. durch die Feuerwehren (Endstation und Shuttledienste) klappte perfekt! 👞🥾🚶➡️
Ein herzliches Dankeschön an alle die bei diesem Wandertag mitgewirkt haben. Sei es mit Labestationen durch die Marktmusik Rudersdorf und dem Ski- und Snowboardclub Rudersdorf oder durch die Feuerwehr Rudersdorf-Berg bei der Endstation. Alles war vorbereitet, Shuttledienste durch die Feuerwehren bereit und dann spielte auch das Wetter noch mit, wodurch es ein sehr erfolgreicher Event in unserer Gemeinde wurde.
Verschiedene Arten der Verköstigung, von Aufstrichbroten über selbstgebackene Germspezialitäten bis hin zu Würsteln und Krautfleckerln wurde alles aufgeboten, dass aus der Region und für die Region kommt.
Musikalisch wurden wir durch die Marktmusik über den Tag begleitet.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Wandertag und JA, es kann jeder teilnehmen. Seien Sie dabei, wenn wir die wunderschöne Landschaft in und um unsere Gemeinde das nächste Mal erkunden.
Einige Impressionen vom gestrigen Wandertag!
Caritas hilft bei Energiekosten-Problemen
Seit Jahresbeginn haben im Burgenland mehr als 800 Menschen die Sozialberatung der Caritas aufgesucht. Drei Viertel von ihnen haben Probleme mit den Energiekosten. Die Caritas möchte deshalb von Armut Betroffene ermutigen, frühzeitig eine Energieberatung in Anspruch zu nehmen.
Häufig sind es Menschen mit geringen Einkommen, die mit extrem hohen Energiekosten zu kämpfen haben. Ihre Wohnungen sind oft schlecht gedämmt, die Fenster alt und undicht, es fehlt an Geld, alte stromfressende Geräte auszutauschen. Den Weg zur Caritas würden Betroffene erst spät finden, so Sozialberaterin Petra Frank. Meistens kämen die Klienten, wenn ihnen bereits die Strom-Abschaltung droht. „Weil eben die Hemmschwelle sehr, sehr hoch ist“, so Frank.
Die soziale Energieberatung ist ein Projekt des Klima- und Energiefonds des Bundes in Zusammenarbeit mit der Caritas. Nach einem Erstgespräch bei der Sozialberatung wird ein Termin mit einem Energiespar-Experten vereinbart. Der kommt ins Haus und überprüft alle alten Haushaltsgeräte. Defekte oder uralte Geräte werden kostenlos gegen neue, energieeffizientere ausgetauscht. Seit Beginn des Projekts Anfang 2023 haben schon gut 500 Burgenländerinnen und Burgenländer dieses Angebot genützt.
red, burgenland.ORF.at, Ein Beitrag des ORF Burgenland, Foto: Inge Maria Limbach/ORF Bgld.
Link: https://www.caritas-burgenland.at
Einladung zum Walking Test am 4. November 2025 mit Start beim Parkplatz Firma Katzbeck
Pflegestützpunkt Königsdorf - Information und Auflage einer Interessensliste für betreute Wohneinheiten
Im Lafnitztal wird der Pflegestützpunkt Königsdorf die Drehscheibe für vier Kernbereiche werden. Betrieben wird der Stützpunkt durch das Rote Kreuz.
Es wird ein umfassendes Angebot unter einem Dach angeboten und bei Interesse können Sie sich in jederzeit über die beigefügte Liste anmelden bzw. vormerken lassen oder direkt am Gemeindeamt Ihr Interesse in der Liste eintragen.
Jeder Pflegestützpunkt wird vier Kernbereiche abdecken:
- Mobile Pflege und Betreuung: Alle pflegerischen Maßnahmen direkt zu Hause, von der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege über Pflegeassistenz bis zur Heimhilfe.
- Tagesbetreuung: Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr mit Aktivitätenprogramm und Mittagessen für Personen der Pflegestufen 0-3. Die Landesförderung reduziert den Selbstbehalt auf mindestens 20 Euro pro Tag.
- Wohnen im Alter: Vier betreute Wohnungen pro Stützpunkt (zwei mit 45m², zwei mit 60m² für Paare) für Personen ab 60 Jahren mit Pflegestufe 1-4. Die barrierefreien Wohnungen ab 650 Euro Miete inklusive Grundpaket bieten 24h-Notruf und kostenlosen Zugang zur Tagesbetreuung.
- Kostenlose Pflege- und Sozialberatung: Umfassende Information und Beratung für alle Pflegefragen.
Wandertag am Nationalfeiertag
Gemeinsam mit dem Skiclub Rudersdorf, der Freiwilligen Feuerwehr Rudersdorf-Berg und der Marktmusik Rudersdorf veranstaltet die Gemeinde einen Wandertag am Nationalfeiertag.
Weitere Informationen und die Route finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Neuer Tourenplan des Sonnenmobils
Klavierkonzert mit Maurizio Moretti (Italien) und Marton Kiss (Ungarn) - Veranstaltung durch den Ausschuss für Soziales, Familie, Tourismus und Kultur
Bei diesem Konzert erklingen Werke von Schumann, Chopin, Tschaikowsky, Ravel und Rachmaninoff.
Maurizio Moretti ist ein international renommierter italienischer Pianist und Dirigent mit langjähriger Konzert- und Lehrerfahrung sowie Auftritten in berühmten Konzertsälen weltweit. Er studierte u.a. bei Aldo Ciccolini in Paris und ist als Klavierprofessor tätig. Nächstes Jahr folgen Engagements u.a. in der Carnegie Hall und Asien.
Márton Kiss, geboren 1992 in Szombathely, Ungarn, begann früh mit dem Klavierspiel und wurde mehrfach ausgezeichnet. Er studierte in Graz und Paris bei namhaften Lehrern, auch unter Moretti. Kiss ist ein vielseitiger Musiker – als Konzertpianist, Pädagoge und Dirigent – und trat bereits in zahlreichen europäischen Ländern auf. Sein Repertoire umfasst u.a. Liszt, Chopin und Gershwin. 2022 erschien seine erste CD mit Werken von Mihály Mosonyi.
Die Moderation erfolgt durch Erika Venus.
VVK € 25,- erhältlich im Gemeindeamt Rudersdorf | AK € 28,-
Information auch über Tourismus Südburgenland online
https://burgenland.info/dc/detail/Veranstaltung/klavierkonzert-1
Wichtige Information zur Verkehrsregelung am Antoniusplatz
Wichtige Information_Antoniusplatz.pdf
Kostenlose Rechtsberatung durch Mag. Dr. Hannes Hausbauer
Jeweils am letzten Freitag im Monat steht Ihnen zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr kostenlos Mag. Dr. Hannes Hausbauer, Rechtsanwalt mit Notariatsprüfung, für diverse rechtliche Fragen und Probleme im Gemeindeamt zur Verfügung.
Die Tätigkeitsbereiche von Mag. Dr. Hausbauer umfassen:
- Errichtung von Kaufverträgen
- Übergabsverträge
- Schenkungsverträgen
- Erbschaftsverzichtsverträge
- Grundstücksangelegenheiten
- Testamente, Verlassenschaften
- Bearbeitung von Unfallschäden
- Ehe- und Familienrecht
- Inkasso und Forderungseintriebsangelegenheiten
- Immobilienrecht
Termine in diesem Jahr: 31.10. / 28.11. / 19.12.
Es wird um direkte Voranmeldung bei Mag. Dr. Hausbauer gebeten.
Mag. Dr. Hannes Hausbauer
Rechtsanwalt mit Notariatsprüfung
Hartberger Straße 331, 8212 Pischelsdorf/Kulm
Neugasse 1, 8200 Gleisdorf
office.gleisdorf@rah-kanzlei.at
Angebote zur Hauskrankenpflege und Heimhilfe durch die Volkshilfe Burgenland!
Die Volkshilfe bietet einen unverbindlichen Erstbesuch für die Hauskrankenpflege und Heimhilfe an!
ACHTUNG - Wichtige Information zum Grünschnitt, Rasenschnitt, Laub und Fallobst!
Für die Abfallarten Grünschnitt, Rasenschnitt, Laub und Fallobst ist für Rudersdorf-Ort der Grünschnittcontainer beim Bauhof/Abfallwirtschaftszentrum (neben den Glascontainern außerhalb des Bauhofs) für die Entsorgung dieser Abfallarten zu verwenden (siehe Fotos)
Bei der Grünschnittdeponie Schotterteich sind nur Ast-, Strauch- und Baumschnitte zu entsorgen!
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!
Speziell, da es immer wieder zu illegalen oder kostenintensiven Ablagerungen kommt (Fotos: vor der Grünschnittdeponie wurde beim Schranken Grasschnitt entsorgt)!
![IMG_6776[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6776%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24ff9528)
![IMG_6780[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6780%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24ff81a0)
![IMG_6782[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6782%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24ff79d0)
![IMG_6783[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6783%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24ff7200)
![IMG_6785[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6785%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24ff6260)
![IMG_6786[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6786%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24ff4708)
![IMG_6788[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6788%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24ff3768)
![IMG_6790[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6790%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24ff2f98)
![IMG_6791[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6791%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24ff1828)
![IMG_6793[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6793%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24fefcd0)
![IMG_6795[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6795%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24fef118)
![IMG_6798[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6798%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24fee560)
![IMG_6801[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6801%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24fedd90)
![IMG_6804[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6804%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24fec238)
![IMG_6814[1]](/.cm4all/uproc.php/0/News/Gemeindewandertag261025/.IMG_6814%5B1%5D.jpeg/picture-200?_=19a24feb298)

















