Newsticker
Kostenlose "Digital Überall" Workshops im Gemeindeamt Rudersdorf
Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive werden im Gemeindeamt Rudersdorf weitere Workshops angeboten.
Am 6. März 2025 findet ein Workshop speziell für UnternehmerInnen und BürgerInnen mit EDV-Background statt, der den Teilnehmern KI-Tools (Generative KI, Chat GPT oder Copilot) näherbringen, Nutzungsmöglichkeiten aufzeigen soll und im laufe des Workshops auch ausprobiert werden können.
Wichtig: Anmeldung aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl und nehmen Sie bitte Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Smartphone mit.
Am 19. März 2025 findet ein Workshop für Alle zum Thema Künstliche Intelligenz im Gemeindeamt Rudersdorf statt. In diesem 3-Stunden-Kurs lernen Sie die Grundlagen von künstlicher Intelligenz kennen. Wie funktioniert sie?, Was kann ich bereits nutzen und vieles mehr - Bringen Sie bitte Ihr Smartphone mit, um diese Anwendungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Anmeldung bitte im Gemeindeamt Rudersdorf, da es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt.
Nutzen Sie diese kostenlosen Angebote - Wir freuen uns auf Sie!
Kooperationsvertrag zwischen der Marktgemeinde Rudersdorf und der Therme Loipersdorf - Vorteilskarte für 2025 holen und Rabatt sichern!
Wichtig für die Inanspruchnahme dieser Vorteilscard sind der Hauptwohnsitz in Rudersdorf oder Dobersdorf und ein gültiger Meldezettel (nicht älter als 3 Jahre) in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Nutzen Sie dieses regionale Angebot, welches eine besondere Wertschätzung für die Bürger und Bürgerinnen der Region darstellt.
E-government für alle: Einfach, sicher, verständlich
Im Rahmen von Digital Überall fand am Dienstag, 21. Jänner 2025 im Marktgemeindeamt Rudersdorf ein Workshop zum Thema E-government für alle: einfach, sicher, verständlich statt. Dabei lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre digitale Identität zu registrieren, E-government-Services zu nutzen, elektronische Unterschriften zu leisten und Datenschutzrichtlinien zu verstehen.
Das rege Interesse im ausgebuchten Workshop zeigt wie wichtig solche Themen aktuell und für die Zukunft sind.
Wir bedanken uns bei der Vortragenden Selina Dihanich von Ibis Acam für den informativen Nachmittag!
S07 Fürstenfelder Schnellstraße - Abschnitt OST - Ankündigung von Lärm- und Erschütterungsintensiven Arbeiten
Konsumerhebung durch die Statistik Austria bis Mai 2025
KE24_Gemeindebrief_20241203.pdf
Geflügelpest: Stallpflicht für Hausgeflügel gilt im gesamten Burgenland ab 19.11.2024
Bitte beachten Sie unbedingt beiliegendes Schreiben des Amtes der Bgld. Landesregierung